Objektbeschreibung:Mit dem ruhigen, eingewachsenen Feriengrundstück direkt am „Kleinen Jasmunder Bodden“ empfiehlt sich unser reetgedecktes Fischerhaus mit zwei separaten Ferienwohnungen. Der kleine malerische Ort Buschvitz befindet sich ca. 3km nordöstlich von Bergen, der Hauptstadt der Insel Rügen und ist damit idealer Ausgangspunkt für Ihre täglichen Ausflüge in die interessante Umgebung. Rund um Buschvitz erstrecken sich reizvolle Rad- und Wanderwege eingebettet in die prachtvolle Landschaft. Vor allem für Naturliebhaber bietet der 200 m entfernte „Kleine Jasmunder Bodden“ sowie die Halbinsel Pulitz ausreichend Gelegenheit, sich auf die eine oder andere Art und Weise zu erholen. Das bedeutet: Ruhe pur! Und wenn Sie mal richtig etwas erleben möchten, sind Sie in wenigen Minuten im Trubel der Ostseebäder. Auf Ihrem großen abgeschlossenen Grundstück stehen Ihnen Sitzmöglichkeiten mit Gartenmöbeln und Grill sowie eine Spiel -und Liegewiese für erholsame Stunden zur Verfügung. Pkw-Stellplätze sind auf dem Grundstück vorhanden. Unser Familienferienhaus wird mit energiesparenden Infrarotheizungen beheizt und mit 100% Ökostrom versorgt.Kategoriebeschreibung:Die Ferienwohnung „Paul“ befindet sich im Dachgeschoss des Familienferienhauses, ist ca. 50 qm groß und für Familien mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern bis 16 Jahre oder max. 4 Erwachsene geeignet. Von dieser Wohnung und der zugehörigen Dachterrasse aus haben Sie einen wundervollen Blick auf den „Kleinen Jasmunder Bodden“. Ausstattung: Wohnschlafzimmer mit Doppelbett (Breite durchgehend 1,60m), Ess- und Spieltisch; Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, Fernseher; kleine Küche mit Herd, Spüle, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster; Bad mit Dusche/ WC; eigene Dachterrasse mit Sitzmöbeln.Bitte bringen Sie Ihre Bettwäsche und Handtücher mit oder buchen Sie ganz bequem ein Wäschepaket für 5,00 € pro Person. Dieses beinhaltet pro Person einmalig Bettwäsche und Handtücher für die Zeit Ihres Aufenthaltes.Zimmer:Ferienwohnung unter dem Reetdach.Lage: Unterkunft-Beschreibung