Ferienwohnung im neuem Holzhaus - Ferienwohnung im Obergeschoss für max. 4 Personen

Gustow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Ferienwohnung

Unterkunft-Beschreibung

Objektbeschreibung:Im geruhsamen Süd- Westen der Insel Rügen, günstig gelegen zu vielen Ausflugszielen, erwartet Sie ein  2006 neu erbautes Holzhaus mit einer Ferienwohnung im Dachgeschoss im Hause des Vermieters. Genießen Sie ökologisches Wohnen in Ihrem Urlaub!  Beschreibung der Wohneinheit: In der Wohnung im Obergeschoß können sich auf ca 63 m²  bis zu 4 Personen wohl fühlen.  Die Ferienwohnung verfügt über einen kombinierten  Wohn-/ Schlafraum mit einem Schlafsofa für 1 bis 2 Personen (es können auch Klappmatratzen gestellt werden, damit die 2 Personen getrennt schlafen können), französischen Balkon nach Südosten bzw. Südwesten, eine  Einbauküche, Esstisch, TV, Flur, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Bad mit Dusche und WC. Bettwäsche und Handtücher können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden. Bettwäsche = 6 EUR p. Person; Handtücher 2 Stück = 2 EUR p. Person   Das gesamte Haus ist ein Nichtraucherhaus und für Allergiker geeignet. Eine Badebucht mit feinem Sandstrand befindet sich in ca. 1,5 km Entfernung (Boddengewässer). Parkmöglichkeit:Für die DG - Wohnung: an der Straße, 10 m vor dem Haus Kategoriebeschreibung:Ferienwohnung für max. 4 Personen im DachgeschoßSie verfügt über einen komb. Wohn- / Schlafraum mit einem Schlafsofa für 1 bis 2 Personen (es können auch  Klappmatratzen gestellt werden, damit die 2 Personen getrennt schlafen können),  eine Einbauküche mit  Backofen, Eßtisch, TV, einen Schlafraum mit Doppelbett und Bad mit  Dusche und WC. Bettwäsche und Handtücher können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden. Bettwäsche = 6 EUR p. Person; Handtücher pro Handtuch 1,00 EUR Parkmöglichkeit:  an der Straße, 10 m vom Haus. Lage:Das 1314 erstmals erwähnte kleine Dörfchen Gustow liegt an der deutschen Alleenstraße. Von einigen Standorten hat man einen herrlichen Blick über den Strelasund hinweg, auf die alte Hansestadt Stralsund. Historisch interressant sind die nah gelegenen Halbinseln Drigge und Prosnitz, die weit in den Strelasund hinausreichen. Die Landzungen waren strategisch ideal gelegen um die Durchfahrt von und nach Stralsund zu kontrollieren und gegebenenfalls abzuriegeln. Schon Napoleon wußte dieses zu schätzen und legte hier ein Fort an, welches mit bis zu 10 m hohen Erdwällen gesichert wurde. Nach ca. 10 Autominuten ist man wieder schnell im Trubel der Hansestadt Stralsund. Hier bieten die mächtigen Backsteinkirchen einen grandiosen Rundblick, oder Sie staunen  im Meeresmuseum über das 15 m lange Finnwalskelett, das 5 m hohe Korallenriff, die großen Aquarien und vieles mehr. Zusätlich steht das große Ozeaneum am Hafen  seit dem Jahr 2008 den Besuchern offen.Über die wunderschöne alte Alleenstraße sind es bis in die Badeorte ca. 30 km. Hier finden Sie den feinen, weißen Ostseestrand.Endreinigung (einmalig) : 35.00 Eur ( bis 16.06.2016 ) Handtücher (optional, einmalig pro Person) : 1.00 Eur ( bis 16.06.2016 ) Bettwäsche (optional, ei...weiter

nach oben